Vom 21.01. bis 30.04.2025 absolvierten 4 Studenten der Wittenberg University i das Study-Abroad-Semester in Lutherstadt Wittenberg.
15 Wochen Deutschland erleben
Im Januar 2025 startet das 14. Witt in Witt Study-Abroad-Semester. Für insgesamt 15 Wochen lernten und lebten 4 amerikanische Studenten, sowie eine Professorin und ihre Tochter der Wittenberg University aus Springfield, Ohio, in Lutherstadt Wittenberg.
In den ersten drei Wochen ging es vor allem darum die deutsche Sprache kennenzulernen. Im Rahmen von verschiedenen Freizeitaktivitäten sowie Tagesausflügen nach Leipzig und Halle, konnten die Studenten Wittenberg und Umgebung besser kennenlernen. In den darauffolgenden drei Wochen startet der Kurs „International Studies“, in welchem die Studenten neues über nationale sowie internationale Gesellschaft, Politik und Geschichte, lernten. In diesem Zeitraum fanden auch Wochenendausflüge nach Erfurt und Weimar sowie Berlin statt. Nach einer Woche Ferien, startet die nächste Runde Deutsch-Intensivkurse. Die Studenten hatten zudem die Möglichkeit eine Woche bei Gastfamilien zu leben, um ihre erworbenen Deutschkenntnisse zu testen und den deutschen Alltag hautnah zu erleben. In den letzten vier Wochen wurde dann ein Praktikum in verschieden deutschen Firmen und Einrichtungen in Wittenberg durchgeführt. Dadurch konnten die Studenten viele wichtige Einblicke und Erkenntnisse erwerben. Durch wöchentliche Reflektionstreffen und einem 2-tägigen Ausflug nach Dresden, hatten die Studenten zudem auch viel Zeit, sich über ihre Praktika auszutauschen.
Europa kennenlernen
Nicht nur Deutschland wurden, mit Hilfe des Deutschland Tickets, fleißig erkundet, sondern auch weitere Länder wie die Niederlande, Ungarn, die Tschechische Republik, Frankreich, Italien, Spanien und viele mehr. So konnten die Studenten die 15 Wochen in Europa vollständig ausnutzen!
Abschluss in Beelitz
Das Semesterprogramm endete am 30.04.2025, mit finalen Vorträgen über die Praktikumszeit und einem sonnigen Tag im Wörlitzer Gartenreich. Nach einer Führung in den Beelitzer Heilstätten ging es zum Abschiedsessen mit Schnitzel & Spargel, für den die Region auch bekannt ist. Nach dreieinhalb Monaten fällt der Abschied gar nicht so leicht. Das Semesterprogramm war aber für die Studenten sowie das Team ein großer Erfolg.