Nachhaltigkeit: Wittenberg im Zeichen der Klimagerechtigkeit

CAMPUS DEUTSCH

Du möchtest dein Deutsch auf hohem Niveau weiterentwickeln und dabei über Themen sprechen, die wirklich etwas bewegen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig.

In wenigen Jahren findet in Wittenberg eine Landesgartenschau statt. Dieses Thema möchten wir zum Anlass nehmen, um uns mit Klimaschutz zu beschäftigen.

Klimaschutz zum Anfassen: Drei Wochen lang wird Wittenberg zum internationalen Treffpunkt für junge Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen. Lernen, ausprobieren, gestalten – von spannenden Seminaren über kreative Workshops bis zu inspirierenden Exkursionen. Gemeinsam entwickeln wir Ideen für eine klimafreundlichere Welt und setzen sie direkt in die Praxis um.

Das erwartet dich:

  • Sprachtraining auf C1/C2-Niveau: kommunikativer Sprachunterricht mit Fokus auf Diskussion, Argumentation und Textarbeit
  • Exkursionen nach Berlin, Leipzig und Halle, zu Orten mit politischer und kultureller Bedeutung
  • Workshops und Projektarbeit, bei denen du selbst aktiv wirst
  • Einblicke in den deutschen Hochschulalltag und Austausch mit anderen Studierenden

Der Kurs verbindet Sprachförderung mit spannenden Inhalten aus Geschichte, Gesellschaft und Medien. Du arbeitest mit echten Texten, entwickelst eigene Ideen und bekommst die Möglichkeit, dein Deutsch in einem akademischen und gesellschaftlichen Kontext zu festigen. Am Ende präsentierst du dein eigenes kleines Projekt – und nimmst neue Sprachskills, Erfahrungen und Kontakte mit.

Deine Voraussetzungen

  • Teilnahme ab 17 Jahren
  • offen für alle Interessenten
  • Der Kurs schließt mit einer benoteten Präsentation ab.

Wohnen in Wittenberg

Das IDKS organisiert die Unterkünfte in Wittenberg. Wähle bei der Anmeldung aus, ewlche Unterkunftsart du möchtest.

Kursinformationen

3 1/2 Wochen

Kursdauer

7 - 12

Teilnehmer pro Gruppe

Wittenberg

Ort

790,00 €

inkl. Lehrmaterial & Freizeitangebot

92 UE (á 45 Min)

Wochenstunden: 26 UE

5

ECTS-Credits

Weiterführende Informationen

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen
europaeischer-referenzrahmen.de →

UNESCO Weltkulturerbe Region Anhalt
anhalt-dessau-wittenberg.de →

Studieren in Halle
study-in-germany.de →

Studieren in Deutschland
study-in-germany.de →

Einstufungstest/ Placement test
einstufungstests.klett-sprachen.de →

Dein Studium planen
DAAD →

Studienangebot Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg
studienangebot.uni-halle.de →

Deutsch trainieren in der Freizeit
dw.com/de →

Informationen zu Visa-Anforderungen
auswaertiges-amt.de →

Downloads

Wittenberg Imagebroschüre

Wittenberg stellt sich vor

Halle Kulturhäuptlinge

Halle stellt sich vor (Deutsch)

Halle Spirits of Culture

Halle stellt sich vor (Englisch)

Collegienstraße 62, 06886 Lutherstadt Wittenberg