8. Internationale Winterakademie 2026 in Wittenberg

Dieser Kurs lädt dich ein, das winterliche Wittenberg und seine UNESCO-Weltkulturerbe kennenzulernen. Im Sprachkurs beschäftigst du dich nicht nur mit Geschichte der Lutherstadt Wittenberg und ihren berühmten Persönlichkeiten, sondern lernst viel über das aktuelle Deutschland kennen.
Das erwartet dich:
Unterrichtszeit
- Einstufungstest
- 09:00 – 12:15/ 13:00 – 14:30 Sprachunterricht auf verschiedenen Niveaustufen
- Training der vier Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen
- Landeskunde mit Bezug zur Lutherstadt Wittenberg, deutscher Geschichte, Politik und Gesellschaft
- Projektarbeit und Abschlusstest
Exkursionen und Freizeit
- 2 Tagesexkursionen ( á 4 UE) und ein umfangreiches Freizeitprogramm
- Abschiedsparty mit allen Beteiligten
- Betreuung durch internationale Freiwillige und studentische Tutoren
Deine Voraussetzungen
- Zielgruppe: internationale Deutschlerner ab 17 Jahren
- Der Kurs schließt mit einer benoteten Präsentation ab.
Dieser Sprachkurs bereitet nicht auf offizielle Prüfungen vor.
Wohnen in Wittenberg
Das IDSK organisiert die Unterkünfte in Wittenberg. Wähle bei der Anmeldung aus, welche Unterkunftsart du möchtest.
Kursinformationen

3 1/2 Wochen
Kursdauer

7 - 10
Teilnehmer pro Kurs

Wittenberg
Kursort

790,00 €
inkl. Lehrmaterial

92 UE (á 45 Min)
Wochenstunden: 26 UE

5
ECTS-Credits
Weiterführende Informationen
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen
europaeischer-referenzrahmen.de →
UNESCO Weltkulturerbe Region Anhalt
anhalt-dessau-wittenberg.de →
Studieren in Halle
study-in-germany.de →
Studieren in Deutschland
study-in-germany.de →
Einstufungstest/ Placement test
einstufungstests.klett-sprachen.de →
Dein Studium planen
DAAD →
Studienangebot Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg
studienangebot.uni-halle.de →
Deutsch trainieren in der Freizeit
dw.com/de →
Informationen zu Visa-Anforderungen
auswaertiges-amt.de →
Downloads
Wittenberg Imagebroschüre
Wittenberg stellt sich vor
Halle Kulturhäuptlinge
Halle stellt sich vor (Deutsch)
Halle Spirits of Culture
Halle stellt sich vor (Englisch)